GPTreuhand
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Buchhaltung >
      • Mehrwertsteuer
    • Steuern
    • Immobilien
    • Firmengründung
    • Vorsorge
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Downloads
  • Über uns NEU

BUCHHALTUNG

Das Finanz- und Rechnungswesen spielt nebst den wirtschaftlich herrschenden Rahmenbedingungen eine ganz besondere Rolle.
​

​Mangelndes Controlling, also nicht transparente Kostenrechnung und ungenügende Finanzberichterstattung, sind oft der Grund, welcher Unternehmen in die Insolvenz treiben kann, wenn das Geschäft ins "Stottern" gerät.

Die Vermittlung der notwendigen Leitplanken zur Festlegung der Konten in einem ​Unternehmen - auf Basis des neuen Rechnungslegungsrechts - ist deshalb hilfreich und schafft die Bausteine, auf denen eine solide Finanzberichterstattung nach innen und aussen aufbaut.
Wachsende Anforderungen an das Rechnungswesen sowie strengere gesetzliche Rechnungslegungsvorschriften machen es von Zeit zu Zeit notwendig, die Finanzberichterstattung zu überdenken und anzupassen.

Das Rechnungswesen eines Unternehmens ist ein Informationssystem. Wirtschaftliche Vorgänge, die im Unternehmen ablaufen oder es mit seiner Umwelt verbinden, gehören zu den Informationsinhalten. Sie werden im Rechnungswesen konkretisiert und quantitativ abgebildet. Durch klare Abläufe und Leitplanken kann viel Arbeit, insbesondere in Klein- und Kleinstunternehmen, eingespart und an anderer Stelle besser genutzt werden. ​

BUCHHALTUNG

Das Finanz- und Rechnungswesen spielt nebst den wirtschaftlich herrschenden Rahmenbedingungen eine ganz besondere Rolle.
​weiterlesen
​Mangelndes Controlling, also nicht transparente Kostenrechnung und ungenügende Finanzberichterstattung, sind oft der Grund, welcher Unternehmen in die Insolvenz treiben kann, wenn das Geschäft ins "Stottern" gerät.

Die Vermittlung der notwendigen Leitplanken zur Festlegung der Konten in einem ​Unternehmen - auf Basis des neuen Rechnungslegungsrechts - ist deshalb hilfreich und schafft die Bausteine, auf denen eine solide Finanzberichterstattung nach innen und aussen aufbaut.

Wachsende Anforderungen an das Rechnungswesen sowie strengere gesetzliche Rechnungslegungsvorschriften machen es von Zeit zu Zeit notwendig, die Finanzberichterstattung zu überdenken und anzupassen.

Das Rechnungswesen eines Unternehmens ist ein Informationssystem. Wirtschaftliche Vorgänge, die im Unternehmen ablaufen oder es mit seiner Umwelt verbinden, gehören zu den Informationsinhalten. Sie werden im Rechnungswesen konkretisiert und quantitativ abgebildet. Durch klare Abläufe und Leitplanken kann viel Arbeit, insbesondere in Klein- und Kleinstunternehmen, eingespart und an anderer Stelle besser genutzt werden.
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer

Was wir tun

  • ​Buchführung
  • Jahresabschluss
  • Personalbuchhaltung inkl. -administration
  • Lohndeklarationen​
  • Steuererklärung
  • ​Abrechnung der Mehrwertsteuer
  • Debitorenverwaltung inkl. Mahnwesen
  • Kreditorenverwaltung inkl. Zahlungslauf
  • und vieles mehr...
Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte

Was wir tun

  • ​Buchführung
  • Jahresabschluss
  • Personalbuchhaltung inkl. -administration
  • Lohndeklarationen​
  • Steuererklärung
  • ​Abrechnung der Mehrwertsteuer
  • Debitorenverwaltung inkl. Mahnwesen
  • Kreditorenverwaltung inkl. Zahlungslauf
  • und vieles mehr...
Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte

Über uns

Kontakt

Blog

FAQ

Über uns

Kontakt

Blog

FAQ

GP Treuhand
Brünigstrasse 28
8105 Watt bei Regensdorf

M  info(at)gptreuhand.ch
T  +41 (0)44 430 00 16

Routenplanung
Home
Buchhaltung
Steuern
Immobilien
Firmengründung
Vorsorge
Über uns
Kontakt
​
Blog
​FAQ
Bild
Designed by GP Treuhand
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Buchhaltung >
      • Mehrwertsteuer
    • Steuern
    • Immobilien
    • Firmengründung
    • Vorsorge
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Downloads
  • Über uns NEU